Egidienkirche
+++ Unsere aktuelle Ausstellung “LOCKED OUT” ist bis 17.6. täglich von 12-18 Uhr geöffnet (nicht Mo 5.6.- Mi 7.6. zur Vorbereitung des Kirchentags und während der Gottesdienste und Veranstaltungen). Weitere Informationen zu Ausstellung, Künstler*innen und Begleitprogramm im CURT MAGAZIN+++
HIGHLIGHTS IM JUNI IN EGIDIEN
Programm in St. Egidien zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023
ERFAHRUNGSRAUM KULTURKIRCHE
Do 8.6. / Fr 9.6. / Sa 10.6. – 11.00-22.00
LOCKED OUT – Hier ist der Raum
Ausstellung von Werken von über 50 regionaler Künstler:innen, die während der Corona-Pandemie entstanden sind. Kurator: Dr. Marian Wild, Kunstwissenschaftler, Fürth
Alle Veranstaltungen und weitere Informationen finden Sie in App und Web unter: WF42
Donnerstag 8.6.
11.00 – 11.45
Irgendwo zwischen Rio, Dakar und Nürnberg: Music – an International Language
Studierende Hochschule für Musik Nürnberg
Musikalische Leitung: Rebecca Trescher, Nürnberg
13.00 – 13.45
Pop-up getanzt: Performance durch den Kirchenraum
Jugendtanzensemble Nürnberg
Leitung: Manuela Liszewski, Tanzpädagogin, Nürnberg; Lina Wagner, Tanzpädagogin, Nürnberg
14.00 – 14.45
Raum frei für Meditation und Yoga
Bitte bringen Sie eine Yogamatte mit.
Ulrike Rathjen, Kunsthistorikerin und Yoga-Lehrerin, Röthenbach/Pegnitz
15.00 – 15.45
Buch zum Bild – Bild zum Buch: Lesung und Gespräch im Kontext zu einem Kunstwerk
Gespräch: Prof. Dr. Christina Aus der Au, Theologin, Frauenfeld/Schweiz; Andreas Thamm, Journalist und Autor, Nürnberg
Moderation: Madeleine Weishaupt, Zofingen/Schweiz
17.00 – 17.45
Kokon: Natürliche Umkleide
Performance mit Veronika Conrady, Schauspiel, Nürnberg; Lisa Milyukova, Musik, Nürnberg; Michaela Pereira Lima, Tanz, Nürnberg
Regie: Polina Pravdikova, Nürnberg; Nicole Schymiczek, Nürnberg
19.00 – 20.00
Rebecca Trescher Trio: Silent Landscapes
Christian Diener (Kontrabass), Nürnberg; Rebecca Trescher (Klarinette), Nürnberg; Andreas Feith (Klavier), Nürnberg
21.00 – 22.00
Blaue Stunde: Tagesausklang mit Wort und Musik
Wort: Thomas Zeitler, Nürnberg
Musik: Maja Taube, Harfe, Nürnberg
22.30 – 23.00
Kunst der Nacht: Dunkelführung durch die Ausstellung „Locked Out“
Leitung: Dr. Marian Wild, Kunstwissenschaftler, Fürth
Freitag 9.6.
11.00 – 11.45
Pop-up getanzt: Performance durch den Kirchenraum
Jugendtanzensemble Nürnberg
Leitung: Manuela Liszewski, Tanzpädagogin, Nürnberg; Lina Wagner, Tanzpädagogin, Nürnberg
13.00 – 13.45
Buch zum Bild – Bild zum Buch: Lesung und Gespräch im Kontext zu einem Kunstwerk
Gespräch: Susanna Curtis, Choreographin und Tänzerin, Nürnberg; Benjamin Heisenberg, Regisseur, Luzern/Schweiz
Moderation: Madeleine Weishaupt, Zofingen/Schweiz
14.00 – 14.45
Raum frei für Meditation und Yoga
Bitte bringen Sie eine Yogamatte mit.
Ulrike Rathjen, Kunsthistorikerin und Yoga-Lehrerin, Röthenbach/Pegnitz
15.00 – 15.45
Zauberhafte Klangwelten: Lassen Sie sich verführen
Kammermusikklasse Prof. Nina Janßen-Deinzer, Hochschule für Musik, Nürnberg
17.00 – 17.45
Kokon: Natürliche Umkleide
Performance mit Veronika Conrady, Schauspiel, Nürnberg; Lisa Milyukova, Musik, Nürnberg; Michaela Pereira Lima, Tanz, Nürnberg
Regie: Polina Pravdikova, Nürnberg; Nicole Schymiczek, Nürnberg
19.00 – 20.00
Echte Künstler! Kunst-Speeddating mit Künstler:innen
Künstlerkollektiv Locked-Out, Nürnberg
21.00 – 22.00
Blaue Stunde: Tagesausklang mit Wort und Musik
Wort: Madeleine Weishaupt, Zofingen/Schweiz
Musik: Joao-Lucas Moreira, Gitarre, Nürnberg
22.30 – 23.00
Kunst der Nacht: Dunkelführung durch die Ausstellung „Locked Out“
Leitung: Dr. Marian Wild, Kunstwissenschaftler, Fürth
Musik: Toni Hinterholzinger, Theremin, Nürnberg
Samstag 10.6.
11.00 – 11.45
Walking Guitar: Bild(ende)kunst meets Coverkunst
Katharina Stahl (Gesang), Gießen; Christian Schmidt (Gitarre), Gießen
13.00 – 13.45
Buch zum Bild – Bild zum Buch: Lesung und Gespräch im Kontext zu einem Kunstwerk
Gespräch: Bettina Limperg, Präsidentin Bundesgerichtshof, Karlsruhe; Irfan Taufik, Schauspieler und Regisseur, Nürnberg
Moderation: Madeleine Weishaupt, Zofingen/Schweiz
14.00 – 14.45
Kunst meditieren: Vertiefte Kunstbetrachtung als spirituelle Übung
Thomas Zeitler, Pfarrer für Kunst- und Kulturarbeit, Nürnberg
15.00 – 15.45
Pop-up getanzt: Performance durch den Kirchenraum
Jugendtanzensemble Nürnberg
Leitung: Manuela Liszewski, Tanzpädagogin, Nürnberg; Lina Wagner, Tanzpädagogin, Nürnberg
17.00 – 17.45
Kokon: Natürliche Umkleide
Performance mit Veronika Conrady, Schauspiel, Nürnberg; Lisa Milyukova, Musik, Nürnberg; Michaela Pereira Lima, Tanz, Nürnberg
Regie: Polina Pravdikova, Nürnberg; Nicole Schymiczek, Nürnberg
19.00 – 20.00
Kathi & Leah: Pop meets Poetry
Leah Weigand (Spoken Word), Marburg; Katharina Stahl (Gesang), Gießen; Christian Schmidt (Gitarre), Gießen
21.00 – 22.00
Blaue Stunde: Tagesausklang mit Wort und Musik
Wort: Madeleine Weishaupt, Zofingen/Schweiz; Thomas Zeitler, Nürnberg
Musik: Rainer Rabus, Handpan, Igensdorf; Dieter Weberpals, Flöte, Offenhausen
——————————————
Mo 12.06. 19 Uhr Tetzelkapelle
Iona – Gottesdienst
mit Liturgien und Lieder der schottischen Kommunität
Kooperation der Evang. Studierendengemeinde und St. Egidien
Mi 14.06. 15 Uhr Kirche
Kuratorenführung zu “LOCKED OUT”
mit Dr. Marian Wild
Do 15.06. 18.30 Uhr Ostchor
SACRED HARP
Offenes, probenfreies Singen von vierstimmigen Liedsätzen aus den US-Südstaaten
Fr 16.06. Kirche
FINISSAGE “LOCKED OUT”
19 Uhr: Podiumsgespräch mit Susanne Carl und Dr. MArian Wild über Pandemie und Soziokultur
21 Uhr: Konzert Orgel + Elektronik mit John Kameel Farah (Berlin)
Sa 17.06. 12 Uhr /14 Uhr / 15 Uhr Kirche
Kuratorenführung zu “LOCKED OUT”
mit Dr. Marian Wild
So 18.06. 10.30 Uhr Kirche
“Mit der Seele hören” – spirituell-psychologischer Gottesdienst
Predigt: Dr. Bernd Deininger
Musik: Jim Franklin, Shakuhatchi
So 18.06. 17 Uhr Kirche
Kirchenmusik neu: 20./21. Jahrhundert
Konzert mit den Pegnitzschäfer Klangkonzepten
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Mo 26.06. 19 Uhr Wolfgangskapelle
Iona – Gottesdienst
mit Liturgien und Lieder der schottischen Kommunität
Kooperation der Evang. Studierendengemeinde und St. Egidien
UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE KULTURARBEIT
In einem virtuellen ‚Kulturklingelbeutel‘ sammeln wir Spenden für die Künstler und die Kulturarbeit an St. Egidien unter Corona-Bedingungen.
Hier können Sie unsere Andachten und Veranstaltungen im Livestream und im Nachhinein abrufen:
Herzlich willkommen in St. Egidien.
Die Kirche ist im Sommerhalbjahr von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Auf unserer facebook-Seite finden Sie aktuelle Hinweise zu Online-Veranstaltungen und Livestreams aus St. Egidien und St. Sebald: www.facebook.com/egidienkirche/
Alle Videos von St. Egidien und St. Sebald finden Sie in unserer neuen Mediathek.
Unter 0911 214 14 14 erreichen Sie täglich von 9 bis 17 Uhr Seelsorger / Seelsorgerinnen für Telefongespräche.
Ihr Egidier Team
Dr. Martin Brons, Annette Lichtenfeld und Thomas Zeitler
AKTUALISIERTE VERANSTALTUNGEN UND NÄCHSTE LIVESTREAMS
Das aktuelle Programm finden Sie hier.
Magazin Citykirche

Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der Citykirche, dem Magazin der vier Innenstadtgemeinden Nürnbergs, online lesen.
Eine Downloadversion der Citykirche ist hier abrufbar.
Neu: Folgen Sie der Citykirche auf Facebook.