Egidier Jazznights
Die Konzertreihe “Egidier Jazznights” bietet Konzerte mit erstklassigen Künstlern in einem ganz besonderen und spirituellen Kontext in der Kulturkirche St. Egidien.
Künstlerischer Leiter ist der Schlagzeuger und Komponist Wolfgang Haffner.
Egidier Jazznights versteht sich auch als Angebot an alle Kulturschaffenden, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken und sich nach den Konzerten in der Wolfgangskapelle miteinander auszutauschen.
Foto (oben): Tom Schneider / TMO Bilderwelten
Nächste Termine:
25.03.23 Wolfgang Haffner Magic Band – Silent World Tour 2023
Vom Träumer zum Magier: Wolfgang Haffner, „bester“ (Die Welt), „coolster“ (ARD ttt), sogar „wichtigster Drummer seiner Generation“ (SZ), geht nach den Erfolgen seiner „Dream Band“, deren „Live in Concert“ auch als Album Triumphe feierte, 2023 mit seiner persönlichen „Magic Band“ auf Tour. Das dazugehörige Album trägt den Titel „Silent World“ (VÖ: 27.01.23, ACT) und schon die Besetzung spricht dabei wieder für sich, denn während er mit der „Dream Band“ internationale Allstars wie Randy Brecker, Bill Evans oder Nils Landgren präsentierte, sorgen jetzt einheimische Jazzstars für musikalische Magie. Allen voran Alma Naidu, die preisgekrönte junge Jazzsängerin aus München, deren Debütalbum Haffner produziert hat. Neben den langjährigen Mitgliedern seines Trios, Simon Oslender an Tasteninstrumenten und Thomas Stieger am Bass, ist außerdem der gefeierte Berliner Trompeter Sebastian Studnitzky mit von der Partie.
Beim Erwerb eines Tickets im Vorverkauf erhalten Sie freien Eintritt für die nächsten beiden Jazznights am 31.03. und 26.05. Dazu senden Sie bitte Ihre Buchungsbestätigung bis 24.03. an oliver.thumann@elkb.de unter Angabe Ihres Wunschtermins.
31.03.23 Dimitri Monstein feat. Fany Kammerlander – The Cello Session
Als Wanderer zwischen den Welten vereint der Zürcher Weltklasseschlagzeuger Dimitri Monstein Jazz und Klassik. The Cello Session – “ein hymnisches Projekt, ein Liebesbrief als Klangbotschaft, ein Diener vor dem Ton der Mitte” (Jazz thing). Mit ihrem unverwechselbaren, feinen und warmen Spiel ist auch die gefragte Cellistin Fany Kammerlander (u.a. Konstantin Wecker) zu hören.
26.05.23. Jakob Bänsch Quartett – Opening
Der preisgekrönte Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazzszene und wird vom berühmten Jazzkritiker Bill Milkowski bereits mit dem jungen Wynton Marsalis verglichen. „Kraftvoll souverän in der Nachfolge klassischer Meister seines Fachs stehend“ (Süddeutsche Zeitung) veröffentlicht er nun sein mit Spannung erwartetes Debütalbum Opening, das am 28. April 2023 auf
Jazzline erscheinen wird.
Impressionen der vergangenen Jazznights

Foto: Lena Semmelroggen

Newsletter
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und wir halten Sie auf dem Laufenden über kommende Veranstaltungen der Jazznights.