Zur Geschichte von St. Egidien
Bis heute prägen die Egidienkirche und zahlreiche Schulen den Egidienberg, an dem einst das alte Kloster stand.
Hier entstand das erste deutsche von Philipp Melanchthon gegründete Gymnasium, das Aegidianum, dessen Rektor später Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1808 – 1816) war und das im heutigen Melanchthon-Gymnasium fortbesteht.
Aufgrund des 500-jährigen Gründungsjubiläums im Jahr 2026, hat die Kirchengemeinde in Kooperation mit dem Melanchthon-Gymnasium jährliche Bildungsreden initiiert.
Ihre Ansprechpartner in St. Egidien

Pfarrer Dr. Martin Brons
1. Pfarrstelle für St. Sebald und St. Egidien
Telefon 0911 2142501
martin.brons@elkb.de

Pfarrerin Annette Lichtenfeld
2. Pfarrstelle für St. Sebald und St. Egidien
Telefon 0911 2142502
annette.lichtenfeld@elkb.de

Pfarrer Thomas Zeitler
Profilpfarrer für Kunst und Kultur an St. Egidien
Telefon 0911 2395452
kultur.egidienkirche.nuernberg@elkb.de
thomas.zeitler@elkb.de

Pfarrerin Tabea Baader
Studentenpfarrerin
Telefon 0911 2395451
tabea.baader@elkb.de

Christa Kelp
Mesnerin
Telefon 0163 9716766
mesner.egidienkirche.nuernberg@elkb.de
Der Weg von St. Egidien zum Innenstadtpfarramt
Besuchen Sie uns auch auf Facebook mit aktuellen Bildern.